Webinar – datadriven Operational Excellence (dOpEx)

Möchten Sie Ihre Geschäftsprozesse auf das nächste Level heben? Lernen Sie, wie Sie die Kraft Ihrer Daten nutzen können, um Effizienz zu steigern, Kosten zu senken und Wettbewerbsvorteile zu sichern.
Unser kostenloses Webinar “data driven Operational Excellence dOpEx” zeigt Ihnen, wie Sie datenbasierte Entscheidungen treffen, Prozesse optimieren und Ihre gesamte Wertschöpfungskette smarter gestalten. Mit bewährten Methoden und praxisnahen Beispielen lernen Sie, wie Sie operative Exzellenz durch effektive Datennutzung erreichen. Anhand der Kennzahl OEE zeigen wir Ihnen, wie Sie Verbesserungen zur Steigerung der Anlagen-Auslastung umsetzen und durch moderne Software-Unterstützung absichern.
Was Sie erwartet:

  • Praktische Einblicke in die Nutzung von OEE-Dashboards.
  • Erprobte Werkzeuge und Best Practices zum agilen Arbeiten und zur Steigerung der Effizienz.
  • Das Zusammenspiel von Software und organisatorischen Lean-Routinen: Erfahren Sie, wie moderne Software-Lösungen und die richtigen organisatorischen Lean-Routinen Hand in Hand arbeiten, um Ihre operative Exzellenz zu erreichen. Lernen Sie, wie Sie Tools zur Datenanalyse effektiv einsetzen und gleichzeitig die notwendigen organisatorischen Veränderungen implementieren, um nachhaltige Verbesserungen zu erzielen.

Seien Sie dabei – wir freuen uns auf Sie! 

Über die Referenten:
Prof. Dr.-Ing. Carsten Wagner ist neben seiner Professur Logistik und Produktionswirtschaft an der HAWK Göttingen Gründer und Geschäftsführer der deepIng business solutions GmbH. Im Rahmen seiner Tätigkeiten arbeitet er an der nachhaltigen Verbesserung von Geschäftsprozessen unter der konsequenten Nutzung von Daten und Algorithmen, um die Produktionsziele wie Effizienz, Qualität und Logistikleistung zu erreichen.

Alexander Röhrs ist Solution Engineer und COO der deepIng business solutions GmbH und arbeitet gemeinsam mit Partnern und Kunden an der digitalen Transformation mittelständischer Unternehmen zur data-driven Company. 

Details: Online – Fr., 29. Nov. 14:00 – 16:00 Uhr

Anmeldung: Anmeldung Webinar dOpEx

Weitere Beiträge

  • Projektstart DIPONI

    Das Thema der Integration von Optimierungsalgorithmen aus der Forschung in die realen Industrieumgebungen sowie in die dort bestehenden Geschäftsprozesse (z.B. Logistik- und Produktionsplanungssysteme) stellt immer wieder eine Herausforderungen dar und aus diesem Grund freuen wir uns in diesem Kontext unseren Beitrag mit unseren Erfahrungen liefern zu dürfen, um eine ganzheitlich KI-optimierte Produktion in der Polymerverarbeitung…

    Mehr lesen

  • Hannover Messe 2025: Unser Vortrag im Überblick

    Auf der diesjährigen Hannover Messe durften wir einen Vortrag über Large Language Models im Mittelstand halten. Worum gings? Wir haben gezeigt, wie LLMs konkret in mittelständischen Industrieunternehmen eingesetzt werden können – etwa für: Der Fokus lag auf praxisnahen Lösungen, die sich sicher, skalierbar und On-Premise integrieren lassen. Hier erfahren Sie mehr über unsere in der…

    Mehr lesen

  • IHK-Praxistour Industrie 4.0: Vom Papierauftrag zur data-driven Company

    Im Rahmen der IHK-Praxistour Industrie 4.0 durften wir gemeinsam mit UHE Feinmechanik zeigen, wie aus einem traditionellen Produktionsbetrieb eine data-driven Company werden kann Die Herausforderung: Papier raus, Flexibilität rein UHE wollte weg vom Papier – hin zu einer vollständig digitalen Fertigung. Doch die bestehenden Softwarelösungen waren zu unflexibel. Also haben wir gemeinsam ein Konzept entwickelt,…

    Mehr lesen