deepIng-Seminar @X4B: Zielerreichung durch Produktionsplanung und -steuerung (PPS)

Haben Sie Herausforderungen mit der Termintreue oder den Durchlaufzeiten in der Produktion? Dann wird Ihnen das folgende deepIng-Seminar @X4B sicherlich weiterhelfen können. Am Ende des Seminars können Sie einschätzen, ob die in Ihrem Unternehmen eingesetzte Konfiguration der PPS auf die Unternehmensziele einzahlt oder nicht, und auf dieser Basis Verbesserungsmaßnahmen für Ihr Unternehmen herausarbeiten.

Das Seminar findet am 11.11.2021 von 9 bis 17 Uhr in Hannover statt (natürlich mit nötigem Hygienekonzept).

Weitere Informationen und die Anmeldung finden Sie hier: https://x4b.de/event/pps

Wir freuen uns auf Sie!

Über X4B:
Die X4B Serviceagentur für die Wirtschaft GmbH ist eine Marke des Arbeitgeberverbandes NiedersachsenMetall. Unser Auftrag ist es, den Mitgliedsunternehmen von NiedersachsenMetall und seinen dreizehn Partnerverbänden sowie dem industriellen Mittelstand dabei zu helfen, sich zukunftsfähig aufzustellen, digital weiterzuentwickeln und die Wettbewerbsfähigkeit dieser Unternehmen mittel- und langfristig zu sichern. Hierzu unterhalten wir ein Netzwerk an Experten, unsere „Experts for Business“ (X4B), mit deren Hilfe der digitale Transformationsprozess in den Unternehmen unterstützt und begleitet wird. So können die mehr als 1.300 Mitgliedsunternehmen die Chancen von Industrie 4.0 und Digitalisierung für ihr Unternehmen optimal nutzen und dauerhaft wettbewerbsfähig bleiben. Darüber hinaus bieten wir eine breite Auswahl an Präsenz-, Online- und Inhouse-Seminaren zu verschiedenen relevanten Themen an.

Weitere Beiträge

  • Webinar – KI für Werkleiter

    In einer Welt, die von technologischen Innovationen geprägt ist, steht die Industrie vor einer neuen Herausforderung: der Integration von Künstlicher Intelligenz (KI). Als Werkleiter oder Produktionsverantwortlicher haben Sie die Chance, diesen Wandel aktiv mitzugestalten. Doch was bedeutet KI konkret für Ihren Arbeitsalltag? Welche Chancen ergeben sich, und welche Voraussetzungen müssen geschaffen werden? Antworten auf diese…

    Mehr lesen

  • Forschung – Datengetriebene Logistik-optimierung in der Produktion

    Die Anforderungen an Produktionsunternehmen steigen: Kundenspezifische Produkte und volatile Märkte erfordern eine effiziente Logistikleistung. Doch wie lassen sich die komplexen Ursache-Wirkungs-Zusammenhänge in der Produktionslogistik bewältigen?Ein innovatives Framework kombiniert modellbasierte Analysen mit datengetriebener Ursachenforschung. Dabei werden traditionelle logistische Modelle durch Methoden der Datenanalyse (DA) und des maschinellen Lernens (ML) ergänzt. So können spezifische Ursachen für logistische…

    Mehr lesen

  • Interview: KI als Produktivitätsbooster für den Mittelstand

    Gemeinsam zur data-driven Company – ein Interview mit dem KI-Experten und COO Alexander Röhrs bei deepIng.ai zusammen mit der Innovationsberatung Tom Spike: https://www.tomspike.com/blog/ki-als-produktivitaetsbooster-fuer-den-mittelstand-mit-deeping/

    Mehr lesen