deepIng-Seminar @X4B: Zielerreichung durch Produktionsplanung und -steuerung (PPS)

Haben Sie Herausforderungen mit der Termintreue oder den Durchlaufzeiten in der Produktion? Dann wird Ihnen das folgende deepIng-Seminar @X4B sicherlich weiterhelfen können. Am Ende des Seminars können Sie einschätzen, ob die in Ihrem Unternehmen eingesetzte Konfiguration der PPS auf die Unternehmensziele einzahlt oder nicht, und auf dieser Basis Verbesserungsmaßnahmen für Ihr Unternehmen herausarbeiten.

Das Seminar findet am 11.11.2021 von 9 bis 17 Uhr in Hannover statt (natürlich mit nötigem Hygienekonzept).

Weitere Informationen und die Anmeldung finden Sie hier: https://x4b.de/event/pps

Wir freuen uns auf Sie!

Über X4B:
Die X4B Serviceagentur für die Wirtschaft GmbH ist eine Marke des Arbeitgeberverbandes NiedersachsenMetall. Unser Auftrag ist es, den Mitgliedsunternehmen von NiedersachsenMetall und seinen dreizehn Partnerverbänden sowie dem industriellen Mittelstand dabei zu helfen, sich zukunftsfähig aufzustellen, digital weiterzuentwickeln und die Wettbewerbsfähigkeit dieser Unternehmen mittel- und langfristig zu sichern. Hierzu unterhalten wir ein Netzwerk an Experten, unsere „Experts for Business“ (X4B), mit deren Hilfe der digitale Transformationsprozess in den Unternehmen unterstützt und begleitet wird. So können die mehr als 1.300 Mitgliedsunternehmen die Chancen von Industrie 4.0 und Digitalisierung für ihr Unternehmen optimal nutzen und dauerhaft wettbewerbsfähig bleiben. Darüber hinaus bieten wir eine breite Auswahl an Präsenz-, Online- und Inhouse-Seminaren zu verschiedenen relevanten Themen an.

Weitere Beiträge

  • PARMa schreitet voran

    Zusammen mit dem IFA – Institut für Fabrikanlagen und Logistik durften wir einen intensiven Workshoptag bei Sartorius un Göttingen erleben. Im Rahmen unseres Forschungsprojekts PARMa durften wir tief einsteigen in die Facetten des Resilienzmanagements und der Abgrenzungen zum Business Continuity Managements und des Risk Managements. Auch der Einblick in den bestehenden Methodenkoffer waren hilfreich um…

    Mehr lesen

  • Wie ein KI-Chatbot den Kundensupport bei ehb electronics transformierte – ein deepIng – Projekt

    🧩 Ausgangslage ehb electronics, ein Spezialist für Steuerungs- und HMI-Technologie aus Hannover, stand vor der Herausforderung, komplexes technisches Produktwissen effizient bereitzustellen. Expert:innen waren gefragt, und schnelle Antworten – etwa bei Inbetriebnahme oder Reparatur – waren meist nur während der regulären Arbeitszeiten möglich. 💡 Projektziel Die Vision: Zugang zu Produktwissen jederzeit – für Kund:innen und Mitarbeitende.…

    Mehr lesen

  • Projektstart DIPONI

    Das Thema der Integration von Optimierungsalgorithmen aus der Forschung in die realen Industrieumgebungen sowie in die dort bestehenden Geschäftsprozesse (z.B. Logistik- und Produktionsplanungssysteme) stellt immer wieder eine Herausforderungen dar und aus diesem Grund freuen wir uns in diesem Kontext unseren Beitrag mit unseren Erfahrungen liefern zu dürfen, um eine ganzheitlich KI-optimierte Produktion in der Polymerverarbeitung…

    Mehr lesen