Webinar – KI für Werkleiter

In einer Welt, die von technologischen Innovationen geprägt ist, steht die Industrie vor einer neuen Herausforderung: der Integration von Künstlicher Intelligenz (KI). Als Werkleiter oder Produktionsverantwortlicher haben Sie die Chance, diesen Wandel aktiv mitzugestalten. Doch was bedeutet KI konkret für Ihren Arbeitsalltag? Welche Chancen ergeben sich, und welche Voraussetzungen müssen geschaffen werden? Antworten auf diese Fragen bietet das Webinar „KI für Werkleiter“.

Für wen ist dieses Webinar gedacht?

Das Webinar richtet sich an:

  • Werkleiter/innen und Produktionsverantwortliche, die ihre Prozesse zukunftsfähig gestalten möchten.
  • Führungskräfte aus Produktion, Technik und Logistik, die an der Schnittstelle zwischen Mensch und Technologie arbeiten.
  • Entscheider, die die digitale Transformation in ihrem Unternehmen vorantreiben wollen.

Das erwartet Sie

Das Webinar gibt Ihnen einen kompakten Überblick über die wichtigsten Aspekte von KI in der industriellen Produktion:

  • Grundlagen von KI: Verstehen Sie, was KI ist und warum sie für Ihre Rolle als Führungskraft unverzichtbar wird.
  • Praxisbeispiele: Erleben Sie, wie KI den Arbeitsalltag eines Werkleiters optimieren kann – von der Produktionsplanung bis zur Qualitätskontrolle.
  • Voraussetzungen für den KI-Einsatz: Erfahren Sie, welche technischen und organisatorischen Grundlagen für die erfolgreiche Implementierung nötig sind.

Ihre Vorteile

  • Klarheit: Erhalten Sie fundiertes Wissen darüber, wie KI Ihren Arbeitsalltag effizienter gestalten kann.
  • Praxisnähe: Lernen Sie konkrete Use Cases und praxisorientierte Beispiele kennen, die auf Ihre Herausforderungen abgestimmt sind.
  • Interaktion: Nutzen Sie die Möglichkeit, direkt mit Experten ins Gespräch zu kommen und individuelle Fragen zu stellen.

Termin und Anmeldung

Markieren Sie sich den Termin in Ihrem Kalender:

  • Datum: Dienstag, 14. Januar 2025
  • Uhrzeit: 16:30 – 18:00 Uhr (UTC+01:00)
  • Ort: Online (Amsterdam, Berlin, Bern, Rom, Stockholm, Wien)

Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihre Produktionsprozesse zu revolutionieren und sich einen Wettbewerbsvorteil zu sichern. Melden Sie sich jetzt an und werden Sie Teil der digitalen Transformation: https://events.teams.microsoft.com/event/1f252873-5c11-4ce5-becb-946e832cce48@05764ee8-2451-407b-a046-1bf9f7519648

Weitere Beiträge

  • Webinar – KI für Werkleiter

    In einer Welt, die von technologischen Innovationen geprägt ist, steht die Industrie vor einer neuen Herausforderung: der Integration von Künstlicher Intelligenz (KI). Als Werkleiter oder Produktionsverantwortlicher haben Sie die Chance, diesen Wandel aktiv mitzugestalten. Doch was bedeutet KI konkret für Ihren Arbeitsalltag? Welche Chancen ergeben sich, und welche Voraussetzungen müssen geschaffen werden? Antworten auf diese…

    Mehr lesen

  • Forschung – Datengetriebene Logistik-optimierung in der Produktion

    Die Anforderungen an Produktionsunternehmen steigen: Kundenspezifische Produkte und volatile Märkte erfordern eine effiziente Logistikleistung. Doch wie lassen sich die komplexen Ursache-Wirkungs-Zusammenhänge in der Produktionslogistik bewältigen?Ein innovatives Framework kombiniert modellbasierte Analysen mit datengetriebener Ursachenforschung. Dabei werden traditionelle logistische Modelle durch Methoden der Datenanalyse (DA) und des maschinellen Lernens (ML) ergänzt. So können spezifische Ursachen für logistische…

    Mehr lesen

  • Interview: KI als Produktivitätsbooster für den Mittelstand

    Gemeinsam zur data-driven Company – ein Interview mit dem KI-Experten und COO Alexander Röhrs bei deepIng.ai zusammen mit der Innovationsberatung Tom Spike: https://www.tomspike.com/blog/ki-als-produktivitaetsbooster-fuer-den-mittelstand-mit-deeping/

    Mehr lesen