

Im Rahmen der IHK-Praxistour Industrie 4.0 durften wir gemeinsam mit UHE Feinmechanik zeigen, wie aus einem traditionellen Produktionsbetrieb eine data-driven Company werden kann
Die Herausforderung: Papier raus, Flexibilität rein
UHE wollte weg vom Papier – hin zu einer vollständig digitalen Fertigung. Doch die bestehenden Softwarelösungen waren zu unflexibel. Also haben wir gemeinsam ein Konzept entwickelt, das schrittweise umgesetzt wurde:
- Harmonisierte Datenbankstruktur
- Digitale Auftragsmappe + Android-App
- Schulung & agile Weiterentwicklung
- KI-gestützte Assistenzsysteme
- On-Premise QM-Chatbot

Fazit
UHE Feinmechanik zeigt eindrucksvoll: Auch mittelständische Unternehmen können flexibel, digital und mit dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz erfolgreich arbeiten können.