deepIng beim Tag der Transformation in Hildesheim 2024

Besuchen Sie neu/wagen, HI-REG Wirtschaftsförderungsgesellschaft Hildesheim Region mbH und uns am Tag der Transformation in Hildesheim am 25. September 2024!

📅 Datum: 25. September 2024
📍 Ort: Hildesheim – Roemer- und Pelizaeus Museum

Als Experten für Data Engineering, Datenanalyse und KI erkennen wir die Bedeutung der digitalen Transformation für die Steigerung der Produktivität und Innovation im industriellen Sektor.

Der Tag der Transformation Hildesheim bietet eine gute Plattform, um die neuesten Entwicklungen zu erfahren, Einblicke zu teilen und sich mit Branchenexperten zu vernetzen. Der Fokus auf neue Wege zur Transformation von Unternehmen und der Nutzung technologischer Fortschritte passt perfekt zu unserer Mission, mittelständische und kleine Unternehmen durch fortschrittliche Lösungen zu stärken.

Wir freuen uns bereits auf spannende Diskussionen im Rahmen unserer Expertensession „KI meets Fachkräftesicherung“. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, zu erfahren, wie die digitale Transformation und KI Ihre Abläufe verbessern kann.

Lassen Sie uns gemeinsam die Unternehmen der Zukunft gestalten. Wir sehen uns in Hildesheim!

Das komplette Programm und die Anmeldung ist hier zu finden: https://www.hi-reg.de/veranstaltung/neu-wagen-tag-der-transformation-hildesheim/

Weitere Beiträge

  • Webinar – KI für Werkleiter

    In einer Welt, die von technologischen Innovationen geprägt ist, steht die Industrie vor einer neuen Herausforderung: der Integration von Künstlicher Intelligenz (KI). Als Werkleiter oder Produktionsverantwortlicher haben Sie die Chance, diesen Wandel aktiv mitzugestalten. Doch was bedeutet KI konkret für Ihren Arbeitsalltag? Welche Chancen ergeben sich, und welche Voraussetzungen müssen geschaffen werden? Antworten auf diese…

    Mehr lesen

  • Forschung – Datengetriebene Logistik-optimierung in der Produktion

    Die Anforderungen an Produktionsunternehmen steigen: Kundenspezifische Produkte und volatile Märkte erfordern eine effiziente Logistikleistung. Doch wie lassen sich die komplexen Ursache-Wirkungs-Zusammenhänge in der Produktionslogistik bewältigen?Ein innovatives Framework kombiniert modellbasierte Analysen mit datengetriebener Ursachenforschung. Dabei werden traditionelle logistische Modelle durch Methoden der Datenanalyse (DA) und des maschinellen Lernens (ML) ergänzt. So können spezifische Ursachen für logistische…

    Mehr lesen

  • Interview: KI als Produktivitätsbooster für den Mittelstand

    Gemeinsam zur data-driven Company – ein Interview mit dem KI-Experten und COO Alexander Röhrs bei deepIng.ai zusammen mit der Innovationsberatung Tom Spike: https://www.tomspike.com/blog/ki-als-produktivitaetsbooster-fuer-den-mittelstand-mit-deeping/

    Mehr lesen