Zusammen mit dem IFA – Institut für Fabrikanlagen und Logistik durften wir einen intensiven Workshoptag bei Sartorius un Göttingen erleben.
Im Rahmen unseres Forschungsprojekts PARMa durften wir tief einsteigen in die Facetten des Resilienzmanagements und der Abgrenzungen zum Business Continuity Managements und des Risk Managements. Auch der Einblick in den bestehenden Methodenkoffer waren hilfreich um das nächste Level im Rahmen des Projekts zu erarbeiten.
Der Resilienz Checkup und die Umsetzung im Rahmen eines einfachen Tools nimmt langsam Form an und wir freuen uns schon auf die Workshops mit den anderen Anwendungspartnern Dräger , Reuth GmbH ,Whitecell Eisenhuth , Sägewerk Scharnhorst .
Mehr zu unserem Projekt ist hier zu finden: https://deeping.ai/forschung/

PARMa schreitet voran
Weitere Beiträge
PARMa schreitet voran
Wie ein KI-Chatbot den Kundensupport bei ehb electronics transformierte – ein deepIng – Projekt
Projektstart DIPONI